In den nächsten Tagen erscheint das Begleitbuch zur Sonderausstellung „unterwegs auf eigenen Rädern“ , Basler Verkehrsgeschichte(n) 1833 – 2022. Ein Buch im Hartcover, mit 352 Seiten und über 1‘000 Bildern
In einem Sammelband beleuchten Fachleute spezifisch baslerische Ausprägungen der individuellen Mobilität und ordnen sie in historische Entwicklungen ein, pointiert, vielfältig, visuell attraktiv für ein breiteres, interessiertes Publikum. Die Entstehung der individuellen Mobilität, ihre Formen und Auswirkungen im Stadtraum sowie die vielfältigen Spannungen zwischen Lebensgefühl und ökonomisch-ökologischen Zwängen, die in der immer mobileren Gesellschaft laufend aufbrechen, werden anhand zeitgenössischer Quellen, Aperçus und Bilder illustriert. Damit werden verschiedene Aspekte einer «Verkehrsgeschichte» am Beispiel Basel ausgelotet, um einen Beitrag zum Verständnis der andauernden Diskussionen um die Gestaltung einer optimalen, ressourcenschonenden, stadtgerechten Mobilität zu leisten. Ein Blick auf aktuelle Visionen, Projektionen sowie mögliche Strategien zum Individualverkehr der Zukunft rundet die Betrachtungen ab.
«Unterwegs auf eigenen Rädern» à CHF 42.00 inklusive Versand.
Öffnungszeiten 31.Juli bis 3.August 2025
Das Restaurant und das Museum geöffnet:
Donnerstag 31.Juli, Samstag 2.August und Sonntag 3.August 2025, 10 bis 16.30Uhr
Freitag 1.August 2025 bleiben unsere Betriebe geschlossen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.
Brüderli Gastronomie & Pantheon Team