Das Verkehrshaus der Schweiz zu Gast im Pantheon Basel
Seit 125 Jahren stellt das Elektroauto eine permanente Zukunftshoffnung dar. Die Präsentation der Elektromobile aus der nationalen Verkehrsmittelsammlung im Verkehrshaus der Schweiz gibt zum ersten Mal einen Überblick über die unerwartet lange Geschichte des „Accumobils“. Als Rohstoff der Schweiz ist Strom die einzige wirklich nationale Energiequelle. Nicht nur bei der Eisenbahn, sondern auch im Strassenverkehr war man sich dessen schon vor hundert Jahren bewusst. So verfügt die Schweiz über eine bedeutende Fahrzeugproduktion im Bereich der Elektromobile: SIG, Tribelhorn, Oehler oder Mowag im 20. Jahrhundert; Twike, Horlacher, Biketech oder Kyburz zur Jahrtausendwende.
Nach einer langen und vielfältigen Zusammenarbeit hat das Pantheon Basel das Verkehrshaus der Schweiz zu einer Gastausstellung eingeladen. Dabei soll die wichtige Sammlung an technikhistorischen Zeitzeugen mit nationalem Bezug zum Strassenverkehr im Vordergrund stehen. Im Pantheon werden vom 23. April bis zum 21. Oktober 2018 erstmals sämtliche Meilensteine aus der nationalen Sammlung des Verkehrshauses in einer Übersichtsausstellung präsentiert.
Unter Strom, das Verkehrshaus der Schweiz zu Gast im Pantheon Basel, 22. Sonderausstellung im Pantheon Basel, Forum für Oldtimer, 23. April bis 21. Oktober 2018. Pantheon Basel AG, Hofackerstrasse 72, CH-4132 Muttenz, Telefon +41 61 466 40 77, Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 10 bis 17.30 Uhr, Sa und So: 10 bis 16.30 Uhr, Eintrittspreis CHF 10.-.